13. Juni 2014

Von Barhöft nach Peenemünde

Heute ging es weiter von Barhöft nach Peenemünde. Wir liegen jetzt direkt neben dem alten U-Boot an dem V2 Versuchsgelände aus dem Zweiten Weltkrieg. Wir sind um 10 Uhr losgefahren und etwa 18 Uhr hier gewesen. Die Strecke betrug etwa 35 Seemeilen.
Der Wind war sehr kräftig teilweise Stärke 7.

12. Juni 2014

Von Warnemünde nach Barhöft

Heute haben wir eine etwas längere Strecke zurückgelegt. Von Warnemünde nach Barhöft, das sind etwa 50 sm. Das Wetter war perfekt, wir hatten einen Fünfer Wind und der Hafen in Barhöft ist traumhaft natürlich.

11. Juni 2014

Von Fehmarn nach Kühlungsborn und Warnemünde

10. Juni: In etwa die gleiche Strecke wie Gestern. Super Sonnenwetter, um die 22 Grad, etwa 11 Uhr los und 19 Uhr an Kühlungsborn.
11. Juni: Liegen Mittags immer noch in Kühlungsborn, es regnet und gewittert.
Bis Warnemünde sind es 11 Meilen.
Sind u. 15:30 in Kühlungsborn los.
Liegen seit 18:30 in Warnemünde.
Haben noch einen sehr schönen Liegeplatz im Alten Strom gefunden. Unterwegs  haben wir erstmalig unsere Angelausrüstung getestet - mit Erfolg nach 30 Minuten hing ein Kilo schwerer Kabeljau an der Angel. Damit fingen unsere Probleme an. Keiner von uns wollte zum Fisch Mörder werden. Daraufhin wanderte der Fisch halb tot vor Angst wieder ins Wasser. Ich hoffe der Fisch erzählt es weiter.

9. Juni 2014

Von Hohwacht nach Burgstaaken auf Fehmarn

Heute sind wir 25 Seemeilen von Lippe bzw. Hohwacht nach Fehmarn gesegelt. 
Es war gutes Wetter und wir hatten Nordwind. 
Abgelegt haben wir um 11 Uhr, angekommen sind wir um 18 Uhr 30. Wir liegen jetzt im Yachthafen Burgstaaken gegenüber dem Museumshafen.

8. Juni 2014

Leinen los - von Wendtorf nach Lippe

Wir sind in Wendtorf und haben jetzt alles verstaut.
Es ist 11 Uhr 30 und wir sind bereit zum Ablegen .
Um 19 Uhr angelegt im kleinen Yachthafen von Lippe bei Hohwacht.
Nach längerem Suchen haben wir Freund Jörg und Familie im Seaside gefunden.
Das waren ca. 22 Sm bei Wind zwischen 0 - 4 Bft

3. Juni 2014

Einkaufsliste

Die Einkaufsliste wird so langsam kürzer. Schlauchboot, Paddel, ,Werkzeuge, Gastlandflaggen usw.
türmen sich im Wohnzimmer. Wahrscheinlich muss ich das Schlauchbboot aufgeblasen hinter mir herziehen - wegen des zusätzlichen Stauraums. Wetter gibt es auch schon bis nächste Woche, Sonne satt und 2-3 Wind vorwiegend aus Ost, da wollen wir eigentlich hin, na ja noch ist es je etwas Zeit.

23. Mai 2014

Erste Etappenpläne

Erste Zwischenziele stehen so langsam fest, soweit es Wellen und Wind erlauben.
Andreas kommt die ersten zwei Wochen von Wendtorf bis Danzig mit.
Das heißt, wir werden etwa am einundzwanzigsten Juni in Danzig sein.
Klaus lotet aus, ob er in der ersten Juli Woche mitkommt.
Mir wäre lieb, wenn ich nicht alleine die Nachttouren zu bewältigen hätte.
Kollege Reinhard ist auch schon angefixt, wenn der nicht seinen Eltern-Hausumbau hätte.

Das einzige was definitiv fest steht ist der Startort: